Image

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2024 einenAuszubildenden Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Die EVL hat als Energieversorger eine hohe Bedeutung und Wichtigkeit für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen und Du kannst ein Teil davon sein. Als Auszubildende/r Anlagenmechaniker/in für Rohrsystemtechnik lernst Du den Aufbau und die Funktion des Versorgungsnetzes der Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung kennen. 

Das erwartet Dich:

  • Du sorgst während der Ausbildung gemeinsam mit anderen Mitarbeiter:innen dafür, dass die Menschen in Leverkusen und dem Bergischen Land mit Wasser, Gas und Wärme versorgt werden – eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
  • Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Im ersten und zweiten Ausbildungsjahr werden Kernkompetenzen der Metallberufe vermittelt. Ab dem dritten Ausbildungsjahr beginnt dann die Spezialisierung, z. B. zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik
  • Du arbeitest an abwechselnden Einsatzorten und erlangst modernes Fachwissen
  • Du lernst die Verlegung von Rohrleitungen und Rohrleitungssystemen und prüfst diese auf Dichtigkeit und Funktion
  • Du baust Schieber und Hydranten ein und stellst Hausanschlüsse her
  • Du führst sachgerechte Montage aus und verarbeitest Metalle und Kunststoffe
  • Du befasst dich mit Tätigkeiten im Zählerwesen und lernst dabei unteranderem, wie ein Zähler gewechselt wird
  • Du identifizierst und behebst Störungsfälle, wie zum Beispiel einen Wasserrohrbruch

Ausbildungsdauer: 

  • 3,5 Jahre 

Das solltest Du mitbringen:

  • mind. Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik
  • logisches Verständnis, handwerkliches Geschick und räumliches Denken
  • hohe Lernbereitschaft
  • Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft

Das bieten wir Dir:

  • eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen 
  • hohe Chance zur Übernahme nach Deiner Ausbildung
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag

Du bist interessiert? Dann werde Teil der Energiebranche und bewirb dich bei uns als Auszubildende/r Anlagenmechaniker/in für Rohrsystemtechnik.
Für eine erste telefonische Kontaktaufnahme und Fragen rund um die Ausbildung steht Ihnen Frau Lorena Mirto unter der Telefonnummer 0214 8661 – 328 gerne zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung